Automatische Holzsägewerkslinie für die Holzbearbeitung
1.Robuste Konstruktion
Alle Maschinen sind aus hochbelastbarem Stahl und verschleißfesten Komponenten gefertigt, um eine lange Lebensdauer bei minimalem Wartungsaufwand zu gewährleisten.
2.Kostengünstige Automatisierung
Halbautomatische Systeme zum Zuführen, Schneiden und Sortieren von Stämmen verringern den Bedarf an Fachkräften und gewährleisten gleichzeitig gleichbleibende Qualität und Geschwindigkeit.
3. Niedriger Energieverbrauch
Auf Energieeffizienz ausgelegt, trägt es zur Senkung der Betriebskosten bei, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Stellen Sie eine Anfrage, um das beste Versandangebot zu erhalten
Sägewerkslinie
Die Sägewerkslinie ist eine komplette und integrierte Lösung für die Verarbeitung von Rohholz zu hochwertigem Schnittholz und zeichnet sich durch Zuverlässigkeit, Effizienz und Skalierbarkeit aus. Sie ist für hohe Durchsatzraten konzipiert und kombiniert robuste mechanische Komponenten mit intelligenter Automatisierung, um den gesamten Holzverarbeitungszyklus zu optimieren – von der Stammhandhabung bis zur endgültigen Brettstapelung.
Hocheffiziente, kostengünstige industrielle Sägewerkslinie von Jierui
Maximieren Sie die Leistung mit einfachem Design und skalierbarer Effizienz
Jierui Industrial Sägewerksanlagen bieten ertragreiche und kostengünstige Lösungen für die großflächige Holzverarbeitung. Unsere Sägewerkslinien sind auf Einfachheit und Leistung ausgelegt und bieten selbst in Betrieben mit begrenztem Platz oder begrenzten Ressourcen leistungsstarke Leistung.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen benötigen Jierui-Sägewerkslinien weder Baumstämme noch Entrindung, was die Betriebskosten deutlich senkt und den Einrichtungsaufwand reduziert. Dank niedrigem Energieverbrauch, minimalem Arbeitsaufwand und hoher Leistung steigern Jierui-Systeme Produktivität und Rentabilität.
Unterstützt durch ein weltweit erfahrenes Team bietet Jierui maßgeschneiderte Konstruktions-, Fertigungs- und Installationsdienstleistungen für Sägewerkslinien, die auf die Anforderungen der unterschiedlichsten Märkte auf der ganzen Welt zugeschnitten sind.
Hauptvorteile
1. Größere Stämme verarbeiten – bis zu 45 cm Durchmesser
Jierui-Systeme können Stämme mit einem Durchmesser von bis zu 45 cm verarbeiten und übertreffen damit herkömmliche Sägewerkslinien, die oft auf 35 cm begrenzt sind. Größere Stämme bieten mehr Ertrag pro Stück und geringere Kosten pro Kubikzentimeter, was Sägewerksbetreibern einen klaren wirtschaftlichen Vorteil verschafft.
2. Keine Protokollsortierung erforderlich
Das System von Jierui verarbeitet Stämme von 15 bis 45 cm Durchmesser ohne Vorsortierung und macht teure Sortiermaschinen, zusätzlichen Platzbedarf sowie damit verbundene Arbeitskräfte und Wartung überflüssig. Diese Vereinfachung reduziert die Anfangsinvestitionen und die laufenden Betriebskosten erheblich.
3. Reduzierte Arbeits- und Energiekosten
Die Möglichkeit, unsortierte, ungeschälte Stämme zu verarbeiten, führt zu erheblichen Einsparungen:
Keine Entrindungsausrüstung erforderlich
Weniger Bediener erforderlich
Geringerer Platz- und Infrastrukturbedarf
Produktdetails
Sägeblatt-Rollenführungsgerät und Bandsägeblatt-Kühlsystem
Das Sägeblatt-Rollenführungssystem sorgt für präzise und stabile Schnittleistung beim Hochgeschwindigkeitssägen. Um die Schnitteffizienz aufrechtzuerhalten und eine Überhitzung zu vermeiden, ist die Bandsäge mit einem Hochleistungskühlsystem ausgestattet.
Holzpressrad
Das Stammpressrad ist eine Schlüsselkomponente in automatisierten Sägewerksystemen und sorgt für eine stabile Stammzufuhr und präzise Positionierung während des Sägevorgangs.
Automatisches Stammzufuhrsystem
Das automatische Stammzuführsystem rationalisiert den Sägewerksprozess, indem es die Stämme mit minimalem Bedienereingriff effizient vom Ladebereich in die Schneideinheit transportiert. Dieses System wurde entwickelt, um die Produktivität zu steigern und die Arbeitskosten zu senken. Es gewährleistet eine kontinuierliche, stabile und genau ausgerichtete Holzlieferung.
Rindentrenner
Der Rindenabscheider ist ein wichtiges Hilfssystem in der Holzverarbeitung und im Sägewerksbetrieb. Er trennt Rinde und Reste effizient vom nutzbaren Holzmaterial. Er spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung sauberer Produktionslinien, dem Schutz nachgelagerter Anlagen und der Möglichkeit zum Recycling oder zur Wiederverwendung der Rinde als Nebenprodukt.
Holzladeregal
Das Stammladeregal ist die erste Stufe einer Sägewerksproduktionslinie und dient dazu, Stämme aufzunehmen und reibungslos dem Verarbeitungssystem zuzuführen. Es ist auf Effizienz und Langlebigkeit ausgelegt und ermöglicht eine organisierte Protokolllagerung, eine kontrollierte Freigabe und eine gleichmäßige Zuführung – wodurch die manuelle Handhabung minimiert und der Arbeitsablauf optimiert wird.
Arbeitsablauf
Arbeitsablauf in der Sägewerkslinie: Vom Stamm zum Schnittholz
Eine moderne Sägewerksproduktionslinie verarbeitet Rohstämme in mehreren präzisen Schritten zu nutzbarem, hochwertigem Schnittholz. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Übersicht der wichtigsten Schritte des Arbeitsablaufs:
1. Entrindung
Entfernen Sie die äußere Rinde von den Stämmen, um saubere Schnitte zu gewährleisten, die Sägeblätter zu schützen und die Stämme für eine präzise Verarbeitung vorzubereiten.
2. Primärsägen
Schneiden Sie entrindete Baumstämme in grobe Bretter, Flitches oder Kanthölzer – die erste Umwandlung vom Baumstamm in Schnittholz.
3. Nachsägen
Reduzieren Sie die Größe oder passen Sie die Dicke der grob zugeschnittenen Bretter an bestimmte Produktabmessungen an.
4. Kanten
Entfernen Sie raue oder unregelmäßige Kanten von den Brettern, um sauberes, gleichmäßiges Schnittholz zu erhalten, das für die gewerbliche Nutzung geeignet ist.
Kommen Sie für Preisanfragen zu uns!
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Produktbroschüre mit detaillierten Produktinformationen, Inspirationen und Einblicken.
Verwandte Produkte
Ähnliche Neuigkeiten
erfolgreich eingereicht
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen











