Heißer Verkauf Dieselmotor Automatische Bandsägewerklinie

1. Arbeitsersparnis: Durch die automatisierte Handhabung wird der Bedarf an mehreren Bedienern reduziert.

2. Höhere Produktivität: Kontinuierliche Zuführung und mehrstufiges Schneiden beschleunigen die Verarbeitung.

3. Gleichbleibende Qualität: Präzisionskontrollen gewährleisten eine gleichmäßige Plattendicke und glatte Oberflächen.

4. Anpassungsfähigkeit: Bewältigt problemlos Stämme mit unterschiedlichen Durchmessern und Holzarten.





Stellen Sie eine Anfrage, um das beste Versandangebot zu erhalten

JR1000
100.000,00 $
  Kontaktieren Sie mich jetzt WhatsApp
JR1000
100.000,00 $
Produktdetails

Eine Sägewerkslinie ist ein integriertes System, das Rohstämme effizient und mit minimalem manuellen Aufwand in fertiges Schnittholz umwandelt. Alle Maschinen in der Linie arbeiten zusammen, vom Stammeingang bis zur endgültigen Brettsortierung, und gewährleisten so hohe Produktivität, präzisen Schnitt und Sicherheit.

   

Sägewerkslinie

JIERUI Industrielle Sägewerkslinie

Die JIERUI-Industriesägewerklinie ist für die großvolumige, kostengünstige und effiziente Holzverarbeitung konzipiert. Dank ihres einfachen Designs, der hohen Ausbeute und des geringen Energieverbrauchs bieten die Sägewerksysteme von JIERUI maximale Produktivität auch in Anlagen mit begrenztem Produktionsraum.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen können JIERUI-Geräte Stämme ohne vorheriges Sortieren oder Schälen verarbeiten, was die Arbeits-, Energie- und Gerätekosten erheblich reduziert. Diese Vorteile machen sie zu einer der profitabelsten und effizientesten Lösungen für moderne Sägewerksbetriebe weltweit.

Unterstützt durch JIERUIs globales Know-how in Design, Herstellung und Installation werden kundenspezifische Produktionslinien auf die spezifischen Anforderungen industrieller Sägewerksbetriebe zugeschnitten und gewährleisten so zuverlässige Leistung und langfristigen Wert.


Vorteile der JIERUI-Sägewerklinie

1. Größere Stammdurchmesser verarbeiten

* Verarbeitet Stämme mit einem Durchmesser von bis zu 45 cm, verglichen mit dem Branchendurchschnitt von 35 cm.

* Größere Stämme bieten niedrigere Kosten pro Kubikmeter und eine höhere Holzausbeute pro Stamm.

* Hilft Sägewerksmanagern, die Produktionskosten zu senken und gleichzeitig den Ertrag zu steigern.


2. Keine Protokollsortierung erforderlich

* Verarbeitet Stämme von 15 cm bis 45 cm, ohne dass eine Sortieranlage erforderlich ist.

* Keine Investition in zusätzliche Sortiergeräte erforderlich.

* Spart Platz, Energieverbrauch und Wartungskosten.


3. Niedrigere Arbeits- und Energiekosten

* Kann Stämme mit Rinde verarbeiten, sodass keine Schälgeräte erforderlich sind.

* Reduziert den Arbeitsaufwand, den Produktionsraum und den Gesamtenergieverbrauch.

* Einfaches, optimiertes Design sorgt für langfristige Kosteneinsparungen.


Produktdetails


Sägewerkslinie

Sägeblatt-Rollenführungsvorrichtung , Bandsägeblatt-Kühlsystem

Sorgt für präzise Sägeblattpositionierung und stabile Schnittleistung. Die Rollenführung minimiert Sägeblattabweichungen, reduziert Verschleiß und verlängert die Lebensdauer des Sägeblatts. Das Ergebnis sind geradere Schnitte und höhere Erträge. Hält das Sägeblatt im Dauerbetrieb auf optimaler Betriebstemperatur. Effiziente Kühlung verhindert Überhitzung, reduziert die Sägeblattbelastung und verbessert die Schnittgenauigkeit bei gleichzeitiger Verlängerung der Werkzeuglebensdauer.


Sägewerkslinie


Das Holzandruckrad hält die Stämme während des Sägens fest in Position und sorgt so für Stabilität und Schnittgenauigkeit. 


Sägewerkslinie

Das automatische Stammzufuhrsystem sorgt für eine gleichmäßige, kontinuierliche und konsistente Stammbewegung in den Sägekopf. Diese Automatisierung reduziert den manuellen Aufwand und steigert die Gesamtproduktionseffizienz. 


Sägewerkslinie

Der Rindenabscheider entfernt effizient Rinde und Abfälle, die beim Schneidvorgang entstehen, und sorgt so für einen saubereren Produktionsablauf.


Sägewerkslinie


Das Holzladegestell bietet eine stabile Plattform zum Bereitstellen und Zuführen von Baumstämmen in die Sägewerkslinie.


Arbeitsablauf


Sägewerkslinie

JIERUI Sägewerkslinien-Workflow

Die JIERUI-Sägewerklinie folgt einem optimierten Prozess, der Rohstämme in präzises, hochwertiges Schnittholz verwandelt. Jeder Schritt ist auf Effizienz, Genauigkeit und Abfallreduzierung ausgelegt.

1. Entrindung

Zweck: Entfernen Sie die äußere Rinde von den Stämmen, um sauberes, hochwertiges Holz zu gewährleisten und die Sägeblätter vor Schmutz zu schützen.

Ablauf: Die Stämme werden einer Entrindungsmaschine zugeführt, wo rotierende Walzen oder mechanische Schaber die Rinde abstreifen.

2. Primärsägen

Zweck: Stämme in grobe Bretter oder Scheite schneiden – der erste Schritt bei der Umwandlung von Rohstämmen in nutzbares Bauholz.

Verarbeitung: Die Verarbeitung der Stämme erfolgt je nach Produktionsaufbau mit einem Bandsägewerk, einer Kreissäge oder einer Gattersäge.

3. Nachsägen

Zweck: Reduzieren Sie die Dicke oder Abmessungen der Bretter, um die gewünschten Holzspezifikationen zu erfüllen.

Verfahren: Grob zugeschnittene Bretter werden durch eine Nachsägemaschine geführt, wodurch dünnere Bretter oder präzise Abschnitte entstehen.

4. Kanten

Zweck: Entfernen Sie unregelmäßige oder raue Kanten, um gerade, gleichmäßige Bretter mit verbessertem Aussehen und einheitlichen Abmessungen zu erstellen.

Prozess: Die Bretter werden durch eine Kantenmaschine geführt, die überschüssiges Material entfernt und verarbeitungsfertiges Schnittholz liefert.


Produktpräsentation


Sägewerkslinie

Sägewerkslinie

Kommen Sie für Preisanfragen zu uns!

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Produktbroschüre mit detaillierten Produktinformationen, Inspirationen und Einblicken.



Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

Beliebte Produkte

x

erfolgreich eingereicht

Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen

Schließen