Industrielle Plattensägewerksanlagen mit Benzinmotor
Eine Sägewerkslinie bezeichnet typischerweise ein komplettes, automatisiertes System zur Verarbeitung von Baumstämmen zu Schnittholz oder anderen Holzprodukten. Dieses System umfasst mehrere Maschinen und Prozesse, die nahtlos zusammenarbeiten, um Effizienz, Präzision und Produktivität zu maximieren.
Stellen Sie eine Anfrage und Sie erhalten das beste Versandangebot.
Eine Sägewerkslinie ist ein integriertes, automatisiertes System, das Rohholz mit minimalem manuellem Eingriff in fertiges Schnittholz verwandelt. Vom Moment des Einlaufs der Stämme in das System arbeiten alle Maschinen der Linie harmonisch zusammen, um maximale Produktivität, präzise Schnitte und höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Der Prozess umfasst typischerweise Entrinden, Schneiden, Hobeln und Sortieren, wobei fortschrittliche Technologie jeden Schritt optimiert. Diese nahtlose Koordination verbessert nicht nur die Qualität des Endprodukts, sondern steigert auch die betriebliche Effizienz erheblich und senkt die Lohnkosten.
Höhere Effizienz dank leistungsstarker, einfacher und kostengünstiger Sägewerksanlagen. Die Sägewerksanlagen von Jierui Industrial sind auf hohe Ausbeute und wirtschaftliche Betriebsabläufe ausgelegt und bieten ein einfaches, aber robustes Design für maximale Effizienz in der Holzverarbeitung. Unsere Sägewerksysteme verarbeiten Holz ohne Vorsortierung und Schälen und erzielen selbst auf engstem Raum hohe Leistung bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch.
Hauptvorteile der industriellen Sägewerkslinien von Jierui:
1. Fähigkeit zur Verarbeitung größerer Stämme (bis zu 45 cm Durchmesser)
Die Sägewerkslinien von Jierui können Stämme mit einem Durchmesser von bis zu 45 cm verarbeiten und übertreffen damit die 35-cm-Grenze vieler Wettbewerber deutlich. Diese Fähigkeit ermöglicht die Verarbeitung größerer Stämme, wodurch die Kosten pro Zentimeter sinken und die Gesamtausbeute pro Stamm steigt.
2. Keine Notwendigkeit zum Sortieren der Protokolle
Unsere industriellen Sägewerksanlagen verarbeiten Stämme mit einem Durchmesser von 15 cm bis 45 cm effizient und ohne Vorsortierung. Dadurch entfallen zusätzliche Investitionen in Sortieranlagen, was Energie- und Arbeitskosten spart und gleichzeitig wertvolle Lagerfläche freigibt.
3. Arbeits- und Kosteneinsparungen
Durch den Wegfall von Sortierung, Lagerung und zusätzlichen Verarbeitungsschritten senken die Sägewerkslinien von Jierui sowohl die Arbeits- als auch die Energiekosten. Die Möglichkeit, Stämme mit Rinde zu verarbeiten, reduziert die Produktionskosten zusätzlich und macht den gesamten Betrieb effizienter und kostengünstiger.
Produktdetails
Die Sägeblatt-Rollenführung gewährleistet eine präzise Ausrichtung und einen reibungslosen Lauf des Sägeblatts während des Betriebs und reduziert so den Verschleiß. Das **Bandsägeblatt-Kühlsystem** trägt zur Aufrechterhaltung einer optimalen Temperatur bei, verhindert Überhitzung und verlängert die Lebensdauer des Sägeblatts, während gleichzeitig saubere und präzise Schnitte sichergestellt werden.
In Sägewerken wird eine Andruckrolle verwendet, um Stämme während des Sägens festzuhalten. Sie stabilisiert den Stamm beim Durchlauf durch die Säge, verhindert Verrutschen oder Rollen und verbessert so die Schnittgenauigkeit und -sicherheit. Die Andruckrolle lässt sich an verschiedene Stammgrößen anpassen und gewährleistet einen gleichmäßigen Vorschub zum Sägeblatt.
Die automatische Stammzuführung ist ein System in Sägewerken, das Stämme automatisch in die richtige Position zum Schneiden befördert. Dieses System nutzt in der Regel Förderbänder, Hydraulikheber und Walzen, um die Stämme in das Sägewerk zu transportieren und so den Bedarf an manueller Arbeit zu reduzieren. Es steigert die Produktivität, minimiert menschliche Fehler und gewährleistet eine gleichmäßige Stammpositionierung für präzise Schnitte. Der automatisierte Prozess erhöht Effizienz und Sicherheit durch optimierte Stammhandhabung und verringerte Ermüdung der Bediener.
Ein Rindenabscheider ist ein Gerät, das in Sägewerken eingesetzt wird, um Rinde und Holzspäne von nutzbarem Holz zu trennen. Er entfernt effizient Rindenreste, die beim Entrinden oder Sägen entstehen, und sorgt so für saubereres Holz und weniger Abfall. Durch das separate Sortieren und Sammeln der Rinde wird die Gesamteffizienz der Produktion gesteigert und der Arbeitsbereich sauberer gehalten. Gleichzeitig kann die Rinde als Biomassebrennstoff oder Mulch wiederverwendet werden.
Ein Stammladegestell ist eine Konstruktion in Sägewerken, die Stämme vor der Weiterverarbeitung aufnimmt und sortiert. Es ermöglicht effizientes Laden, Positionieren und Lagern der Stämme und gewährleistet so einen reibungslosen und kontinuierlichen Zulauf zum Sägewerk. Das Gestell optimiert den Arbeitsablauf, reduziert manuelle Eingriffe und steigert die Gesamtproduktivität, indem es die Stämme für automatische oder manuelle Zuführsysteme jederzeit griffbereit hält.
Arbeitsablauf
Arbeitsablauf in der Sägewerkslinie: Stämme
1. Entrinden
* Zweck: Entfernen der äußeren Rinde von den Baumstämmen. Dies ist unerlässlich für sauberes, hochwertiges Schnittholz und um Verunreinigungen zu vermeiden.
Auswirkungen auf Sägeblätter.
* Verfahren: Die Stämme werden in eine Entrindungsmaschine eingeführt, die mit rotierenden Walzen oder einem mechanischen Schaber die Rinde entfernt.
2. Sägen
* Zweck: Die Stämme in grobe Bretter oder Blöcke zersägen. Dies ist oft der erste Schritt bei der Umwandlung eines Stammes in brauchbares Bauholz.
* Verfahren: Der Stamm wird durch ein Sägewerk geführt, das je nach Art des Werkstücks mit einer Bandsäge, einer Kreissäge oder einer Rahmensäge bearbeitet werden kann.
Ausrüstung.
3. Wiederauftrennen
* Zweck: Die Dicke oder die Abmessungen der beim Sägen hergestellten Bretter weiter zu reduzieren, um die gewünschten Größen zu erreichen.
* Verfahren: Die grob zugeschnittenen Bretter werden in einer Nachbearbeitungsmaschine weiterverarbeitet, die sie in dünnere Abschnitte oder Bretter schneidet.
4. Kantenbearbeitung
* Zweck: Unregelmäßige oder raue Kanten der Bretter abschneiden, um eine einheitliche Breite zu erzielen und das Erscheinungsbild zu verbessern.
* Verfahren: Die Bretter werden durch eine Kantenschneidemaschine geführt, die den Überschuss abschneidet und so oft gerade Kanten erzeugt, die für die Weiterverarbeitung bereit sind.
Produktpräsentation
Kommen Sie zu uns, um die Preise zu erfahren!
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Produktbroschüre mit detaillierten Produktinformationen, Inspirationen und Einblicken.
Verwandte Produkte
Ähnliche Neuigkeiten
erfolgreich eingereicht
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen












